Schutz personenbezogener Daten
ERENLER COMPOSITE PLASTIC INDUSTRY AND TRADE CO. LTD. ALLGEMEINE ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZ UND ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
1- Datenverantwortlicher Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („Gesetz Nr. 6698“) können Ihre personenbezogenen Daten von ERENLER KOMPOZİT PLASTİK SANAYİ ve TİC. LTD. ŞTİ. („Unternehmen“) als Datenverantwortlicher im unten erläuterten Umfang verarbeitet werden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist unserem Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Die in diesem Zusammenhang erstellte „Allgemeine Erklärung zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ können Sie unter http://www.plasthika.com/ abrufen.
2- Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten;
• Erfüllung rechtlicher und administrativer Verpflichtungen durch das Unternehmen,
• Zum Aufsetzen und Ausführen der Verträge, die Sie mit dem Unternehmen abschließen, zur Verwendung in den Produkten und Dienstleistungen, die Sie vom Unternehmen erhalten haben/erhalten werden, zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich der Produkte und Dienstleistungen, die Sie erhalten haben/erhalten werden, und auch zur Verwendung in Marketingaktivitäten, wenn Sie diesbezüglich Ihre Zustimmung erteilt haben, für Produkt-/Dienstleistungsangebote, Modellierung, Berichterstattung, Bewertung, Risikoüberwachung, Informationen, Studien zu bestehenden oder neuen Produkten,
• Gewährleistung der rechtlichen und geschäftlichen Sicherheit von Personen, die Geschäftsbeziehungen mit dem Unternehmen unterhalten, Festlegung und Umsetzung der kommerziellen und geschäftlichen Strategien des Unternehmens, Gewährleistung und Verbesserung der Koordination, Zusammenarbeit und Effizienz innerhalb und zwischen den Einheiten des Unternehmens, Beilegung bestehender und zukünftiger Rechtsstreitigkeiten,
• Gewährleistung der Sicherheit der Website des Unternehmens und anderer elektronischer Systeme und physischer Umgebungen, Benachrichtigung über Änderungen der Gesetzgebung oder der vom Unternehmen verabschiedeten Regeln und Richtlinien oder Übermittlung anderer Mitteilungen, die Sie betreffen, sowie Untersuchung, Aufdeckung, Verhinderung und Meldung von Vertrags- und Gesetzesverstößen an die zuständigen Verwaltungs- oder Justizbehörden, um sicherzustellen, dass wir die Ihnen angebotenen Aktivitäten durchführen können,
• Im Einklang mit dem Zweck, die Umsetzung der Personalpolitik des Unternehmens sicherzustellen, können personenbezogene Daten gemäß den in Artikel 5 und 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 festgelegten Bedingungen und Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet werden, um geeignetes Personal für offene Stellen bereitzustellen, Personalvorgänge durchzuführen, Bewerber auszuwählen, Personalangelegenheiten zu verwalten, Schulungs- und Karrierepläne festzulegen, Verpflichtungen im Rahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zu erfüllen und erforderliche Maßnahmen zu ergreifen sowie unsere anderen berechtigten Interessen zu erfüllen.
3- Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Unser Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten zu den unter der Überschrift „Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten“ dieser Allgemeinen Erklärung zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten genannten Zwecken an Verwaltungs- und Behörden übermitteln, an die die Daten rechtmäßig übermittelt werden müssen, an Dritte, von denen wir zur Durchführung unserer Aktivitäten externe Dienstleistungen erhalten, an inländische/ausländische/internationale Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten oder Projekt-/Programmpartner sind, an Subunternehmer, an juristische Personen wie Organisationen, von denen wir unabhängige Prüfungs- und Unterstützungsleistungen erhalten, und an Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, sofern es die in Artikel 4 des Gesetzes Nr. 6698 aufgeführten allgemeinen Grundsätze und die in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes Nr. 6698 festgelegten Bedingungen einhält und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreift, und zwar aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen und im Rahmen gesetzlicher Beschränkungen.
4- Methode und Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten Ihre personenbezogenen Daten werden über alle Verträge, Informations-/Antragsformulare und sonstigen Dokumente, die mit Ihrer Genehmigung und/oder Unterschrift ausgestellt werden, sowie über Mitteilungen, die Sie mit Ihrer elektronischen Genehmigung und/oder Unterschrift verschicken, über Methoden wie unsere Generaldirektion, physische Umgebungen, Callcenter, Websites, mobile Anwendungen, Internettransaktionen, soziale Medien und andere öffentliche Medien, Benutzerinterviews, das Scannen von Strafregistern, Marktforschung, SMS-Kanäle, digitale Bewerbungen bei Websites, schriftliche/digitale Bewerbungen bei Verkaufsteams, über mündliche, schriftliche, visuelle, Audioaufzeichnungen oder elektronische Kanäle, die ganz oder teilweise automatisiert sind, oder als Teil eines Datenaufzeichnungssystems erhoben und für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume gemäß der einschlägigen Gesetzgebung gespeichert. Ihre mit den angegebenen Methoden und aus den angegebenen Rechtsgrundlagen erhobenen personenbezogenen Daten können im Rahmen der in Artikel 5 und 6 des Gesetzes Nr. 6698 festgelegten Bedingungen und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der in Artikel 2 und 3 dieses Textes festgelegten Bedingungen und Zwecke der Datenverarbeitung verarbeitet und übermittelt werden.
5- Rechte des Dateneigentümers: Gemäß Artikel 11 des Gesetzes Nr. 6698 können Sie sich an unser Unternehmen wenden und Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem in Artikel 6 dieses Textes festgelegten Verfahren anfordern.
• Erfahren, ob es verarbeitet wurde oder nicht,
• Auskunft darüber verlangen, ob es verarbeitet wurde,
• den Zweck der Verarbeitung und die zweckgemäße Verwendung zu erfahren,
• Kenntnis der Drittparteien, an die die Daten im In- und Ausland übermittelt werden,
• Berichtigung verlangen, wenn diese unvollständig/fehlerhaft verarbeitet wurde,
• die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten weggefallen sind,
• die Benachrichtigung der gemäß den oben genannten Ziffern 5 und 6 durchgeführten Transaktionen an die Dritten zu verlangen, an die die Daten übermittelt wurden,
• Einspruch gegen etwaige negative Ergebnisse aus der Analyse durch ausschließlich automatisierte Systeme einlegen,
• Wenn Ihnen durch eine unrechtmäßige Verarbeitung ein Schaden entsteht, haben Sie das Recht, Ersatz des Schadens zu verlangen.
6- Ausübung der Rechte des Dateneigentümers. Eigentümer personenbezogener Daten können ihre Anfragen bezüglich ihrer in Artikel 11 des Gesetzes Nr. 6698 festgelegten Rechte einreichen, indem sie das Antragsformular unter http://www.tugramak.com.tr/ vollständig ausfüllen.
• Per Einschreiben mit Rückschein,
• Durch einen Notar,
• Sie können mit der im Gesetz Nr. 5070 zur elektronischen Signatur definierten „sicheren elektronischen Signatur“ unterschreiben und diese an die registrierte E-Mail-Adresse unseres Unternehmens senden.
Per Einschreiben oder Notar eingereichte Anträge müssen an OSB 14.Cd No:57 Karpuzsekisi-Hacılar /KAYSERİ Türkiye gesendet werden.
Ordnungsgemäß eingereichte Anträge werden innerhalb von spätestens dreißig Tagen bearbeitet. Sollten für die Bearbeitung solcher Anträge zusätzliche Kosten anfallen, wird unser Unternehmen dem Antragsteller eine Gebühr gemäß der vom Vorstand festgelegten Gebührenordnung in Rechnung stellen.
Damit eine andere Person als der Eigentümer der personenbezogenen Daten einen Antrag stellen kann, muss eine spezielle Vollmacht vorliegen, die vom Eigentümer der personenbezogenen Daten im Namen der Person ausgestellt wurde, die den Antrag stellt.